Kosten
Die Kinderstube in Berlin gGmbH finanziert sich
durch die Leistungsfinanzierung des Berliner
Senates und Elternpflichtbeiträge, die nach
aktueller Gesetzgebung von den Jugendämtern
der Bezirke ermittelt werden.
Für Leistungen und Zusatzangebote, die über die
gesetzliche Grundfinanzierung hinausgehen,
erlaubt sich der Träger Zuzahlungen zu erbitten.
Zu den Sonderleistungen gehören:
Vollwerternährung nach ökologischen
Gesichtspunkten,
Trinkwasserfilterung und Trinkwasserbehandlung
nach J. Grander,
Spielmaterial nach Elfriede Hengstenberg
Kindereurythmie
und ein musiktherapeutisches Angebot
Elternmitwirkung
Die Kinderstube legt, zum Wohle der Kinder und
einer guten Grundstimmung im gesamten
Kindergarten, besonderen Wert auf eine gute
pädagogische Zusammenarbeit mit den Eltern.
Dazu gehört eine regelmäßige Beteiligung der
Eltern an Elternabenden und Kindergartenfesten.
Das pädagogische Konzept sollte erkennbar
unterstützt werden.